Please wait while JT SlideShow is loading images...
Wettbewerb 2012Wettbewerb 2012Wettbewerb 2012Wettbewerb 2012Wettbewerb 2012Wettbewerb 2012Wettbewerb 2012Wettbewerb 2012Wettbewerb 2012

Der TUH e.V. Berlin macht wieder mit!!!!

 

An jedem vierten Donnerstag im April – das nächste Mal wegen der Osterferien schon am 14. April 2011 – öffnen vor allem technische Unternehmen, Betriebe mit technischen Abteilungen und Ausbildungen, Hochschulen und Forschungszentren in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen ab der Klasse 5.

Die Mädchen lernen am Girls’Day Ausbildungsberufe und Studiengänge in Technik, IT, Handwerk und Naturwissenschaften kennen, in denen Frauen bisher eher selten vertreten sind oder begegnen weiblichen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft oder Politik.

Der Girls’Day ist das größte Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen. Seit dem Start der Aktion im Jahr 2001 haben bei einer stetig steigenden Zahl an Veranstaltungen insgesamt über 1.000.000 Mädchen teilgenommen. Im Jahr 2010 erkundeten mehr als 122.000 Mädchen Technik und Naturwissenschaften und über 9.600 Unternehmen und Organisationen waren auf der Aktionslandkarte eingetragen.

Der TUH e. V. (mit Sitz in Kreuzberg und Neukölln) nimmt nun schon zum 3. Mal erfolgreich am Girlsday teil.

Als ein Verein, welcher hauptsächlich mit und für Migranten/innen arbeitet, gewährt der TUH e.V. Einblicke in einen multikulturellen Arbeitsablauf.

Ab 2012 wird geplant auch für den Boysday Plätze zur Verfügung zu stellen.


 

lesen Sie mehr....

Adresse

Zentrale


TUH e.V. Berlin
Rollbergstr. 70
12053 Berlin
U-Bhf Boddinstr.
Tel.: 030 / 627 212 31
 
 

charta der vielfalt



 TUH e.V. Berlin • 2011 Alle Rechte vorbehalten