Please wait while JT SlideShow is loading images...
Wettbewerb 2012Wettbewerb 2012Wettbewerb 2012Wettbewerb 2012Wettbewerb 2012Wettbewerb 2012Wettbewerb 2012Wettbewerb 2012Wettbewerb 2012

Dieses Schlagwort wird im TUH e.V. mit Leben erfüllt.

Städte wie Berlin und Stadtbezirke wie Neukölln oder Kreuzberg würden kaum noch funktionieren ohne sie, auf alle Fälle wären sie um vieles reizloser und ärmer. Aber ethnische Ökonomie ist kein Selbstläufer. Migranten brauchen Unterstützung, spezielle Angebote und Hilfen bei der Bewältigung bürokratischer Hürden und im Umgang mit den Rahmenbedingungen vor Ort. Der TUH e.V. hilft ihnen bei der Vernetzung mit anderen Akteuren und unterstützt sie bei der Bewältigung von Problemen: sei es das Erwirken einer Ausnahmegenehmigung oder die Antragstellung bei einer Behörde. Berlin braucht die Migranten als Unternehmer, als ausbildende Betriebe, als Vorbilder für Jugendliche, die eine Orientierung suchen und ein Ziel.

mehr zur ethnischen Ökonnomie

Adresse

Zentrale


TUH e.V. Berlin
Rollbergstr. 70
12053 Berlin
U-Bhf Boddinstr.
Tel.: 030 / 627 212 31
 
 

charta der vielfalt



 TUH e.V. Berlin • 2011 Alle Rechte vorbehalten