Sehr geehrte Damen und Herren,
Unter der Schirmherrschaft von Senator Harald Wolf (Senator für Wirtschaft, Technologie und Frauen) und Generalkonsul Mustafa Pulat
(Generalkonsul der Türkei in Berlin) wird erstmals der Unternehmerpreis ‚Vielfalt in der Arbeit’ verliehen. Mit diesem Preis sollen Unternehmen ermuntert werden sich interkulturell zu öffnen, für ein Miteinander in der Arbeit, für mehr Produktivität, Gewinn und Erfolg. Berlin ist eine multikulturelle Stadt. Über 190 verschiedene Nationen leben hier zusammen. Ein Viertel der hier lebenden Berlinerinnen und Berliner haben einen Migrationshintergrund. Die größte Gruppe sind die türkischen Berlinerinnen und Berliner. Aber auch Zugewanderte aus der Türkei, Polen und anderen Gebieten machen einen beträchtlichen Anteil der Bevölkerung aus.
Viele glauben, nichtdeutsche Unternehmer hätten einen Dönerimbiss oder verkaufen Blumen.
Wir wollen wissen, wo Berlinerinnen und Berliner mit UND ohne Migrationshintergrund zusammen arbeiten. Wie gestaltet sich die „interkulturelle Öffnung“? Wo finden wir Vielfalt in der Arbeit? Und vor allem: wie wird die gemeinsame Arbeit über Kulturen hinweg geplant und durchgeführt? Wie können die unterschiedlichen kulturellen Potentiale von allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen genutzt werden?
Wir suchen Unternehmen mit ‚Ideen für ein Miteinander’. Wir wollen von Ihnen lernen, wie Zusammenarbeit funktioniert. Weisen Sie einen Weg in die Zukunft der Vielfalt in unserer Stadt!
Aufgefordert sind Unternehmen aller Branchen mit bis zu 30 Angestellten.
Bewerbungsbeginn: 27.05.2010
Einsendeschluss: 25.09.2010 (Poststempel)
Feierliche Preisverleihung im Roten Rathaus Berlin: am 22. November 2010
Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie unter www.tuh-berlin.de und www.vielfalt-der-arbeit.de (ab 27.05.2010)
Mit freundlichen Grüßen
H. Yilmaz
Vorsitzender
Presse:
Von Links nach Rechts:
- Marion Uhrig-Lammersen (Wirtschaftsmediation und Kommunikation)
- Ulrich Wiegand (Geschäftsführer der Handwerkskammer Berlin und Leiter der Abteilung Bildung)
- Almuth Nehring-Venus (Staatssekretärin in der
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen)
- Der Vorstandsvorsitzender der TUH e.V. Hüseyin Yilmaz
- Konrad Tack (Geschäftsführer Job Center Neukölln)
-Mustafa Pulat (Generalkonsul der Türkei in Berlin)